Infos zu leasing.de
Das Angebot der leasing.de ist umfangreicher als das der anderen hier vorgestellten Dienstleister. Erfahrung besitzt die Aktiengesellschaft seit 2009 und das nicht nur wenn es um das Leasing von Fahrzeugen geht. Auch das Leasing von IT-Systemen, Maschinen bis hin zu Flugzeugen und Schiffen uvm. ist über das Portal möglich. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen Fonds. Als Vergleichsportal folgt leasing.de der Idee, Hersteller und Angebote von unabhängigen Leasinggesellschaften wie AXON LEASING mit deinen Wünschen und Bedürfnissen abzugleichen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen auch eine Börse, in der du bestehende Leasingverträge von anderen Privatpersonen oder Gewerbetreibenden abkaufen kannst. Auch lassen sich über leasing.de Leasing-Rückläufer suchen, also Fahrzeuge, die nach Auslaufen des Leasingvertrages wieder an die Händler zurückgegangen sind (s. hierzu FAQ). Die Leasingvertragsbörse sowie die Suche nach den Leasing-Rückläufern baut darauf auf, dass Händler und Privatpersonen ihre Angebote online stellen. Dies hat zur Folge, dass eigentlich nur im Bereich Autoleasing reichlich Angebote vorhanden sind und dies auch nur auf der Leasingbörse. Im Bereich Rückläufer existiert nur ein spärliches Angebot. Allerdings bietet auch der Leasingvergleich, den leasing.de anbietet, die Option nach Händlern zu suchen, über die sich Gebrauchtwagen leasen lassen.
So funktioniert leasing.de
Möchtest du einen Leasingvergleich bei leasing.de einholen, dann musst du einfach den fünf Schritten folgen, zu denen dich der Link „Leasing-Vergleich“ in der Kopfzeile der Webseite führt. Im Gegensatz zu anderen Vergleichsanbietern musst du hier allerdings bereits genaue Vorstellungen von Marke, Modell, Budget und einigen anderen Dingen mehr haben, für die du dich interessierst. Auch kannst du erst einmal keine Wünsche angeben, was Ausstattung, technische Details und Service anbelangen. Nachdem du deine persönlichen Daten angegeben hast, schickt dir leasing.de dann einen individuellen Vergleich zu.
Bei der Leasingbörse kannst du über eine Suchmaske Kriterien einstellen, nach denen du die angebotenen Leasingverträge durchsuchen kannst. Hast du an einem Angebot Interesse, kannst du dich von leasing.de mit dem Händler oder der Privatperson in Verbindung setzen lassen. Und auch wenn du selbst deinen Vertrag auf eine andere Person überschreiben lassen willst, bietet dir leasing.de dafür unter „Leasing-Übernahme“ eine Option in der Kopfzeile der Webseite, die dich zum entsprechenden Formular führt.
Ebenso einfach wie die Suche von Leasing-Übernahmen ist das Finden eines Leasing-Rückläufers. Auch hierfür bietet dir das Portal eine extra Suchmaske an, die du ebenfalls über die Kopfzeile erreichst.
Kosten
Kosten entstehen dir weder für den Vergleich von Leasingangeboten noch für die Benutzung der Börse. Und auch ist es für dich unverbindlich, dir Angebote von leasing.de erstellen zu lassen. Vermutlich finanziert sich das Portal wie andere Dienstleister in diesem Feld über Vermittlungsprovisionen und über die Beteiligungen an verschiedenen Fonds.
Was die Kosten des Leasings betrifft, hängt dies vom jeweiligen Vertrag ab, den du abschließt. In diesem Zusammenhang bietet leasing.de Hilfestellung durch ein umfangreiches Lexikon zum Thema Leasing und den Dingen, die du dabei beachten solltest.
Besonderheiten bei leasing.de
leasing.de unterscheidet sich in erster Linie von anderen Vergleichsportalen dadurch, dass du Leasingangebote von quasi allem einholen kannst. Auch punktet leasing.de mit seinen Börsen zu Leasing-Übernahmen und zu Leasing-Rückläufern. Leider sind hinsichtlich der Leasing-Rückläufer keine Aktivitäten auf der Webseite zu verzeichnen. Im Gegensatz zu anderen Portalen dieser Art, sind die Möglichkeiten bei der Angebotssuche und den -vergleichen eher begrenzt, was andererseits Vorteile bezüglich der Übersichtlichkeit hat, vorausgesetzt du weißt, was du suchst. Besonders positiv deutet sich die Erfahrung des Unternehmens auch in dem umfangreichen Lexikon zum Thema Leasing an.
Fazit zu leasing.de
leasing.de bietet dir als Vergleichsportal für Leasingverträge eine große Palette an Möglichkeiten, den passenden Leasingvertrag für deine Fahrzeugwünsche zu finden und bietet als einer der wenigen Anbieter auch Vergleiche für Wohnmobile, Motorräder und jede Menge anderer Gebrauchsgegenstände an. Dabei kann das Unternehmen auf Erfahrung und starke Partner zurückgreifen, sowohl was Leasinggesellschaften als auch Händler und Hersteller anbelangt. Die Webseite ist übersichtlich, wenn auch einige Auswahlkriterien bei der Zusammenstellung deines Wunschfahrzeuges fehlen, die bei anderen Dienstleistern zu finden sind. Ein Besuch bei leasing.de lohnt sich dennoch, schon allein deshalb, weil man auch kostenlos und unverbindlich die Börse für Leasing-Übernahmen durchsuchen kann. Und auch das große Lexikon bietet Hilfe bei Fragen rund ums Thema Leasing.
Social Media
Neben Facebook und Twitter findet sich auch ein leasing.de-Blog, in dem bis vor einiger Zeit interessante und informative Beiträge zum Thema Leasing allgemein, zu Raten, Voraussetzungen, Problemen und dergleichen zu finden waren. Momentan sind die Aktivitäten auf diesem Gebiet jedoch zurückgegangen.