Infos zu Sixt Leasing
Sixt Leasing ist Teil des Mutterkonzerns Sixt SE, der vor allem als Autovermietung bekannt ist, aber darüber hinaus noch in vielen Geschäftsfelder aktiv ist, wie mit DriveNow etwa auf dem Carsharing-Markt. Die Idee hinter Sixt Leasing, das es offiziell seit 1988 gibt, besteht darin, mit quasi allen großen Autobauern besonders gute Konditionen beim Kauf und Leasing von Autos auszuhandeln. Die dabei erzielten Rabatte gibt Sixt Leasing dann an seine sowohl Privatkunden als auch gewerblichen Kunden weiter.
Durch seine große Erfahrung und den Verbindungen zu seinen Ablegern in anderen Ländern und dem international agierenden Mutterkonzern bietet das Unternehmen ebenfalls Finanzierungsmodelle für ganze Betriebsflotten und Kunden, die an grenzüberschreitenden Angeboten interessiert sind. Dabei arbeitet Sixt Leasing auch mit Sixt Mobility Consulting zusammen.
Aber auch wenn es nicht gleich ein ganzer Fuhrpark sein soll, lässt dich Sixt Leasing weder als Privat- noch als Gewerbekunde im Regen stehen. Für beide hat das Unternehmen extra die Webseite Sixt Neuwagen entworfen. Gerade durch die langjährige Erfahrung im Bereich Automobilität und die Verbindungen zu Sixt SE kann Sixt Leasing dir auch bei kleineren Stückzahlen oder einem einzigen Fahrzeug ein großes und transparentes Angebot an Marken, Modellen, Ausstattungsoptionen sowie Flexibilität bieten, was die Leasingfinanzierung angeht.
So funktioniert Sixt Leasing
Das Vorgehen ist sowohl auf www.sixt-leasing.de wie auch auf www.sixt-neuwagen.de identisch: Über eine Suchmaske gibst du ganz nach deinen Wünschen die Marke, das Wagenmodell und einige andere Rahmendaten ein. Alternativ kannst du auch eines der Angebote aufrufen, die dir auf der Seite schon präsentiert werden. Hierbei kann es sich um normale Angebote handeln, die du auch wieder selbst an deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen kannst. Oder du wählst eines der sofort verfügbaren Modelle, die schon vorkonfiguriert sind. Wenn du selbst dein Auto konfigurieren willst, leitet dich der namensgleiche Button zu weiteren Einstellungen weiter. Von der Ausstattung, über die Farbe bis hin zum Service und der Versicherung kannst du beinahe alle Optionen miteinander kombinieren. Mit dem Menü auf der rechten Bildschirmseite behältst du den Überblick über deine Kosten und die Finanzierung, die du ebenfalls noch anpassen kannst: Leasingdauer, Jahreslaufzeit (Kilometer, die du im Jahr planst zu fahren) oder Leasing bzw. Vario-Finanzierung sind dabei die wichtigsten Kriterien. Abschließend musst du einige persönliche Daten angeben. Auf deinen E-Mail-Account schickt dir Sixt Leasing dann dein persönliches Angebot.
Kosten
Das Angebot, das dir Sixt Leasing zuschickt, ist völlig unverbindlich und kostenlos. Hierin unterscheidet sich keiner der hier verglichenen Leasinganbieter. Die Leasingkosten für dein Fahrzeug hängen natürlich von der Marke und dem Modell ab, das du fahren willst. Aber auch die Ausstattung, die Optionen beim Überführen des Wagens und die verschiedenen Möglichkeiten des Leasingvertrags sind wichtige Faktoren, die du genau überprüfen solltest. Generell bietet Sixt Leasing bzw. die Seite sixt-neuwagen.de zwei Varianten: das klassische Leasing und die Vario-Finanzierung. Während man beim klassischen Leasing das Fahrzeug nach einer vorher festgelegten Zeit wieder zurückgibt, behält man sich bei der Vario-Finanzierung die Möglichkeit offen, das Auto nach dem Ende des Leasingvertrags zu kaufen (Näheres dazu findest du in den FAQ).
Besonderheiten bei Sixt Leasing
Neben der Erfahrung und der Kundenbetreuung, die bei Großkunden bis zum Consulting reicht, überzeugt Sixt Leasing mit Übersichtlichkeit und Transparenz, besonders was die Kostenübersicht anbelangt, die zu jederzeit bei der Angebotserstellung detailliert einsehbar ist. Zu dieser Transparenz trägt auch noch der Leasing-Ratgeber bei, der sich auf der Webseite des Unternehmens findet, in dem auch Optionen wie EU-Neuwagen mit Pros und Contras diskutiert werden, die Sixt Leasing selbst gar nicht anbietet. Die Möglichkeit, auf Angebote vorkonfigurierter Wagen zurückzugreifen, kommt dir vor allem dann entgegen, wenn du dich einfach zum Spaß einmal durch die Angebotspalette von Sixt Leasing klicken willst.
Video zu Sixt Leasing
Fazit zu Sixt Leasing
Sixt Leasing ist einer der großen Player, wenn es um das Leasen von PKWs und Kleintransporter geht. Mit viel Erfahrung im Geschäft, dem Angebot aller gängigen Marken und den Kooperationen mit den Tochtergesellschaften des Mutterkonzerns Sixt SE, bietet Sixt Leasing dir viele Vorteile, nicht nur was den Leasingpreis anbelangt. Die Webseite ist übersichtlich und die Kosten werden dort transparent dargestellt. Wie bei allen anderen Leasinganbietern gilt es auch bei Sixt Leasing, sich die genauen Vertragsbedingungen, wie Limits bei den jährlich erlaubten Kilometern oder hinsichtlich der Rückgabe des Wagens zu beachten.
Social Media
Mit den sozialen Medien tut sich Sixt Leasing noch ein wenig schwer. Zwar gibt es Auftritte auf Facebook, Google+ und TwitterTwitter, bei letzterem sogar zusätzlich einen Blog, aber alle vier Seiten werden seit spätestens 2015 nicht mehr gepflegt.